Die Schüler*innenvertretung


Die Schüler*innenvertretung
Die SV
Die Schüler*innenvertretung vertritt die Rechte der Schüler*innen und nimmt ihre Interessen wahr.
Wir arbeiten in den Mitwirkungsgremien der Schule – Schüler*innenrat, Schulkonferenz, Teilkonferenzen, Steuergruppe – sowie in den unterschiedlichen Arbeitskreisen zur Schulentwicklung engagiert mit.
Ein kleiner Einblick in die SV-Arbeit am WHG:
Die Schüler*innenvertretung
Engagierte Schüler*innen aller Jahrgangsstufen:
- stehen allen Schüler*innen als Ansprechpartner*innen mit Rat und Tat zur Seite
- unterstützen neue Schüler*innen und helfen ihnen, sich in die Gemeinschaft des WHGs zu integrieren
- organisieren Projekte und Aktionen (u. a. Spendenaktionen, Projekte im Rahmen des Courage-Netzwerkes)
- geben Workshops, z. B. "Peer Learning" (Schüler*innen unterrichten Schüler*innen, u. a. zur Aufklärung über Rassismus und Flucht)
- sammeln Sachspenden für Hilfsbedürftige (Lebensmittel, Hygieneartikel, etc.)
Die Junior-SV
Was machen wir? - Beispiele für Projekte der SV der 5. - 7. Klasse:
- Anliegen der Unterstufe, z. B. aktive Pausengestaltung (Klettergerüst)
- Schutz der Bienen durch die Schaffung von Trinkgelegenheiten
- Unterstützung und Engagement bei schulischen Veranstaltungen (z.B. Tag der offenen Tür)
Der Schüler*innenrat
- berät und informiert über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule und vertritt die Interessen der Schüler*innen (Fahrtenkonzept, Handyregelung, Schulhofgestaltung)
- nimmt Anregung der Schüler*innen auf und trägt diese in die Schulkonferenz und Arbeitskreise
- entwickelt und institutionalisiert soziale Projekte
- entsendet sechs Vertreter*innen in die Schulkonferenz
News
SV-Fahrt an den Dümmer See - Trotz Kälte ein voller Erfolg
Vom 8.-10. Januar ging es für 20 motivierte Schülerinnen und Schüler der SV aus den Jahrgangsstufen 9-Q2 für zweieinhalb Tage an den Dümmer See in das wunderschön gelegene Ferienhaus der Familie Funcke. Die von den "alten Hasen" Nick Funcke und Greta Hilmert geplante und vorbereitete Fahrt wurde von den SV-Lehrern Frau Westhues und Herrn Göttsch begleitet.
SV-Fahrt ein voller Erfolg!
Dieses Jahr ging die SV-Fahrt des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums von Montag bis Mittwoch (25.09-27.09.17) erneut nach Hüttrup – in ein kleines, abgelegenes Häuschen.
Europaschule Hittorf zeigt Flagge für Europa - Teilnahme am Pulse of Europe
Sonntag, 30. April 2017. Zum siebten Mal fand in Münsters Innenstadt eine Kundgebung zugunsten von Europa statt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf dem Austausch über die Gefahren der Radikalisierung und eines möglichen „Frexit“ in unserem französischen Nachbarland. Die Schülervertretung (SV) des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums hatte ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, die Eltern und das Kollegium…
Bunt-fröhliches Frühlingsfest am WHG ein voller Erfolg!
Auch in diesem Jahr fand im Rahmen der Münsters-Wochen-gegen-Rassismus am 24. März wieder das Frühlingsfest bei uns am WHG statt.
Plätzchen backen mit Seiteneinsteigern
Am 6.12. nachmittags haben viele unserer Seiteneinsteiger und Seiteneinsteigerinnen, unterstützt durch die SV, fleißig und mit Spaß Plätzchen gebacken und verziert. Diese sollen wieder im Anschluss an das Weihnachtskonzert verkauft werden. Der Erlös ist für besondere Aktivitäten der Seiteneinsteiger gedacht.
SV-Fahrt 2016 nach Hüttrup
Dieses Jahr ging es für die SV des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums auf SV-Fahrt ins Gruppenhaus Hüttrup. Von Montag bis Mittwoch (21.-23.11.) war ein Mix aus Teambuilding und SV-Arbeit angesagt.
Aktive SV-Arbeit: Straßenkinder in Nepal
Im Juli haben sich 5 Mädchen aus der 6. Klasse bei uns in der SV-Pause gemeldet und erzählten von ihrem aktuellen Thema im Politikunterricht. Dort ging es um Straßenkinder in Nepal. Sie wollten die Initiative ergreifen und Spenden von allen Schülerrinnen und Schülern einsammeln und nach Nepal spenden.
Die neue Hittorf-Kollektion ist da!
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, gibt es eine neue Hittorf-Kollektion, die gemeinsam mit der Caperie Münster erstellt wurde. Die Pullis, (Sport-) T-Shirts, Caps und Beutel sind fair gehandelt und mit einem komplett neuen Design ausgestattet. Ab jetzt könnt ihr diese Produkte im Online-Shop unter www.hittorf.caperie.com bestellen.