Zum Hauptinhalt springen

Die Schüler*innenvertretung

Die Schüler*innenvertretung

Die SV

Die Schüler*innenvertretung vertritt die Rechte der Schüler*innen und nimmt ihre Interessen wahr.
Wir arbeiten in den Mitwirkungsgremien der Schule – Schüler*innenrat, Schulkonferenz, Teilkonferenzen, Steuergruppe – sowie in den unterschiedlichen Arbeitskreisen zur Schulentwicklung engagiert mit.

 

Ein kleiner Einblick in die SV-Arbeit am WHG:

Die Schüler*innenvertretung

Engagierte Schüler*innen aller Jahrgangsstufen:

  • stehen allen Schüler*innen als Ansprechpartner*innen mit Rat und Tat zur Seite
  • unterstützen neue Schüler*innen und helfen ihnen, sich in die Gemeinschaft des WHGs zu integrieren
  • organisieren Projekte und Aktionen (u. a. Spendenaktionen, Projekte im Rahmen des Courage-Netzwerkes)
  • geben Workshops, z. B. "Peer Learning" (Schüler*innen unterrichten Schüler*innen, u. a. zur Aufklärung über Rassismus und Flucht)
  • sammeln Sachspenden für Hilfsbedürftige (Lebensmittel, Hygieneartikel, etc.)

Die Junior-SV

Was machen wir? - Beispiele für Projekte der SV der 5. - 7. Klasse:

  • Anliegen der Unterstufe, z. B. aktive Pausengestaltung (Klettergerüst)
  • Schutz der Bienen durch die Schaffung von Trinkgelegenheiten
  • Unterstützung und Engagement bei schulischen Veranstaltungen (z.B. Tag der offenen Tür)

Der Schüler*innenrat

  • berät und informiert über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule und vertritt die Interessen der Schüler*innen (Fahrtenkonzept, Handyregelung, Schulhofgestaltung)
  • nimmt Anregung der Schüler*innen auf und trägt diese in die Schulkonferenz und Arbeitskreise
  • entwickelt und institutionalisiert soziale Projekte
  • entsendet sechs Vertreter*innen in die Schulkonferenz

 

 

News

Schule mal anders – Schülerinnen und Schüler des WHG skaten im Skaterspalace

  

„Aufstehen und weitermachen!“, das durfte man am diesigen Donnerstag nicht vergessen. Denn am 12.05.2016, befanden sich einige Schüler ausnahmsweise mal nicht in ihrer gewohnten Umgebung, dem Schulgebäude, sondern trafen sich gemeinsam am „Skaterspalace“. Grund dafür war die Einladung zu einer gemeinsamen Skateaktion.

Weiterlesen

Die SV-Fahrt zum Dümmer See war ein voller Erfolg

  

Am Montagabend, den 2. Mai, haben sich zwanzig in der SV engagierte Schülerinnen und Schüler auf den Weg zum Dümmer See gemacht. Nach der Anreise wurde mit den drei SV-Lehrern, Frau Arnold, Herrn Hilderscheid und Herrn Göttsch, bei Sonnenschein gegrillt und anschließend in einer geselligen Runde zusammen gesungen. Einige Songs wurden sogar mehrstimmig improvisiert und von drei ausgezeichneten…

Weiterlesen

Einladung zum Frühlingsfest – Freitag, 11. März ab 15.30 Uhr

  

Mitgestaltet von unseren Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern

Weiterlesen