Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.

Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.

Viel Spaß beim Stöbern wünschen

Thorsten Korfsmeier, Schulleiter

Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter

Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nachrichten

Europatag zur Europäischen Flüchtlingspolitik und Integration

  

Gekommen um zu bleiben - unter diesem Motto findet am 04. Mai der Europatag für die Klassen 9 am WHG statt.

Weiterlesen

Drei Stadtmeistertitel in einer Woche – Hittorf sportlich sehr erfolgreich!

Erstellt von fk  |     

Da wurde es am Freitag in der großen Pause schon etwas eng im Zimmer des Schulleiters. Der wollte den Schülerinnen und Schülern der Wettkampfklasse IV im Handball und im Volleyball der Jungen und Mädchen seinen Dank aussprechen und hatte alle zu sich ins Büro geladen. Sie könnten stolz auf das geleistete sein und es wäre ein gutes Gefühl für einen Schulleiter zu wissen, dass so sportlich…

Weiterlesen

Manfred Ossege seit 40 Jahren im öffentlichen Schuldienst

  

Am 13.04.2016 ehrte Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke Herrn Ossege für seine 40jährige Tätigkeit im öffentlichen Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit 36 Jahren WHG unterrichtet er am WHG.

Weiterlesen

Schüleraustausch mit Warschau - Vorbereitungen laufen an

  

Seit 2008 ist das Hittorf zertifizierte Europaschule seitdem pflegen wir ein Austauschprogramm
mit Polen zur Förderung des europäischen Gedankens haben. Seit nunmehr 10 Jahren führen wir einen Schüleraustausch für die EF mit einem Lizeum in Polen durch.
Unsere Gäste aus Warschau vom Goethe-Gymnasium erwarten wir nun im Juni für eine Woche in Münster. Der Gegenbesuch ist für September geplant.
Alle…

Weiterlesen

Informationen zur Gedenkstättenfahrt nach Weimar (September 2016)

Erstellt von Kehlbreier  |     

Nach dem großen Erfolg der Gedenkstätten nach Weimar/Buchenwald im letzten September bietet das Hittorf-Gymnasium eine solche Studienfahrt auch im September 2016 für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der jetzigen 9ten Klassen an.

Weiterlesen

Kommunaler Schüleraustausch Münster - Orléans 2016

  

Samstag, 6. Februar 2016. 30 Jugendliche aus Orléans werden in den kommenden Tagen zu Gast am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium sein. Sie nehmen im Rahmen des kommunalen Schüleraustausches der Städte Münster und Orléans am Deutsch-Sprachkurs am Hittorf-Gymnasium teil und absolvieren ein umfangreiches Kulturprogramm. Die Schülerinnen und Schüler haben jeweils Austauschpartner unterschiedlicher…

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb

Erstellt von J. Diekmann  |     

Am 17.3. fand der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. In 75 Minuten Zeit werden bei dem Wettbewerb altersgerechte Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen gelöst. Diese sind durchweg sehr anregend, heiter, manchmal ein wenig unerwartet. Für das WHG nahmen 155 SchülerInnen mit großer Begeisterung und Motivation daran teil. Die Ergebnisse werden ab Mitte April erwartet.

Weiterlesen

Pausensport und Pausenhütte

Erstellt von Sebastian Heinrich  |     

Neues Material wird angeschafft!

Weiterlesen

25. Tag der Mathematik

  

Am Samstag, den 12.3.16 haben zwei Teams des WHGs an dem von der LVM und WWU gesponsorten Tag der Mathematik teilgenommen.

Weiterlesen

Frühlingsfest und internationales Fußballturnier am WHG

  

Der Duft von frischgebackenen Waffeln und leckeren Grillwürstchen empfing die Besucher des WHG-Frühlingsfestes auf dem Oberstufenhof.

Weiterlesen


Schulkalender

Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.

Hittorf digital

Datenbank der Ehemaligen

Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.



Mensa

Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.

Gebucht werden kann bequem von zu Hause.

Suche

Suchformular

Auszeichnungen

Partner