Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.

Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.

Viel Spaß beim Stöbern wünschen

Thorsten Korfsmeier, Schulleiter

Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter

Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nachrichten

Schulen gedachten der Opfer des Holocaust- Sechs Lichter für die NS-Opfer

  

Im Rathausinnenhof – dem Platz des Westfälischen Friedens – erzählten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 17 Schulen am Freitag von ihrer Arbeit zu Themen der NS-Zeit während des Unterrichts und in Projekten. Im Gedenken vor allem an die KZ-Opfer zündeten sie Kerzen an.

Von Klaus Möllers

 

Weiterlesen

Zeitzeugengespräch mit Halina Birenbaum

  

„Die Hoffnung stirbt zuletzt“ - So lautet der Titel ihres Buches und mit diesem Lebensprinzip haben wir Halina Birenbaum auch in dem Gespräch bei uns am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium erleben dürfen.

Weiterlesen

Skiprojekt 2018

  

Nach einer guten Fahrt sind alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitern im verschneiten Oberndorf gut angekommen.

 

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am WHG

  

Am heutigen Samstag begrüßte die Schulgemeinschaft viele interessierte Familien, die unsere Schule entdecken und kennenlernen möchten.

Impressionen des Tages finden Sie hier.

Weiterlesen

Internationaler Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ am WHG

  

20 Teams hochmotivierte und von der Mathematik begeisterte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge unserer Schule knobelten am Dienstag, den 16.1. an den wirklich anspruchsvollen Aufgaben des Bolyai-Wettbewerbs. 60 Minuten Zeit für 14 Aufgaben, die ohne Taschenrechner bearbeitet werden müssen, da kann man schon ins Schwitzen kommen!

Weiterlesen

LateinerInnen in der Welt der Griechen

  

Im Schulleiterbüro trafen sich die innerschulischen Sieger des Wettbewerbes Aus der Welt der Griechen und ihre Lehrerinnen Frau Schlütz und Frau Bunge mit Herrn Schrand.

Weiterlesen

Erfolg bei der Teilnahme am Internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institutes (RACI)

  

6 Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums haben im Juni am Internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute (RACI), der für Schülerinnen und Schüler von MINT-EC Schulen ausgeschrieben wird, teilgenommen. Im Sommer traten Sie zu einer 60minütigen Klausur an, die 30 zum Teil sehr anspruchsvolle Multiple-Choice-Aufgaben aus verschiedensten Teilgebieten der…

Weiterlesen

Die erste Ausgabe der Turmzeitung ist da!

  

Mit Freude stellt euch die AG Schülerzeitung ihre erste Ausgabe vor.

Weiterlesen

Unser Landtagsbesuch am 21.12.2017

  

Am vorletzten Schultag besuchten die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Geschichte und Sozialwissenschaften der Q2 den Landtag in Düsseldorf.

Weiterlesen

Musische Projekttage - Kleben, gipsen, tanzen, singen, Kriminalfälle lösen, Schattentheater spielen...

  

...am Hittorf-Gymnasium tauchten die Fünftklässler für drei Tage in Projekte zum Thema "Licht" ein und erlebten losgelöst vom Stundenraster kreative, leuchtende Zeiten!

Weiterlesen


Schulkalender

Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.

Hittorf digital

Datenbank der Ehemaligen

Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.



Mensa

Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.

Gebucht werden kann bequem von zu Hause.

Suche

Suchformular

Auszeichnungen

Partner