Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Zweiter Platz beim bundesweiten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten – das WHG gratuliert Bardia Amirmiran
Bardia Amirmiran, Schüler der Q 2, hat mit seiner Arbeit über die Iranische Revolution Ende der 1970er Jahre einen zweiten Platz beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erreicht und darf sich über ein Preisgeld von 1000 Euro freuen.
Das diesjährige Wettbewerbsthema lautete „Religion in der Geschichte“. Bardia ist in Deutschland geboren, hat jedoch iranische Wurzeln. So lag es für ihn…
Geschichtswettbewerb: Vier erfolgreiche Schüler gestalten Themenabend
235 Schülerinnen und Schüler aus Münster haben zum Geschichtswettbewerb zum Thema „Gott und die Welt – Religion macht Geschichte“ Arbeiten eingereicht, einige erhielten Landespreise. Einen Tag nach der Verleihung der Bundespreise durch Bundepräsident Steinmeier in Berlin gestalteten drei Landessieger und die Bundessiegerin aus Münster am Donnerstag den Themenabend im Stadtarchiv. Sie stellten…
Was war mein Lieblingsbuch, als ich 9 war?
Diese Frage stellten sich vor dem bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2017 Schüler*innen der EF, weil sie den Viertklässler*innen der Matthias-Claudius-Grundschule etwas vorlesen wollten.
Alle am Projekt beteiligten EF-Schüler*innen hatten in ihren Bücherregalen gekramt und sich auf die Suche nach den ehemaligen Lieblingsbüchern gemacht. Die Buchauswahl und das gekonnte Vorlesen kamen bei den…
Weihnachtskonzert am 13. Dezember
Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler des WHG, liebe Schülerinnen und Schüler,
hiermit möchte die Musikfachschaft Sie und Euch ganz herzlich zum diesjährigen Weihnachtskonzert einladen.
Lateinamerikaabend und Weihnachtskartenaktion
Am 17. November fand der diesjährige Lateinamerikaabend statt. Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen und ihre Eltern verbrachten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen bunten Abend in der Schule. Ziel dieser traditionellen Veranstaltung war es auch in diesem Jahr, unsere Projektpatenschaft von Ko’embotá in Asunción, Paragua vorzustellen und die von den Schülerinnen und Schülern gestalteten…
Mädchen-Fußball AG
Die Mädchenfußball AG startet am Mittwoch, den 29.11.2017 und findet dann immer mittwochs in der 6. Stunde (14:15 – 15:15 Uhr) in der Spielehalle statt.
Hittorfer gemeinsam mit den Schülern der polnischen Partnerschule in Buchenwald
Bereits zum dritten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler des Warschauer Goethe-Gymnasiums - seit einigen Jahren polnische Partnerschule des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums - mit Hittorfern der Jahrgangsstufe 10 (EF). Das Treffen stand dabei ganz im Zeichen der Begegnung zwischen polnischen und deutschen Schülern.
Das Wilhem-Hittorf-Gymnasium Münster stellt sich auch im Bereich der Begabtenförderung neuen schulischen Herausforderungen!
Am 11.11.2017 fand an der WWU der diesjährige ECHA-Kongress statt, der unter dem Motto »Begabungsförderung implementieren: Leitbilder entwickeln – Bildungspartnerschaften stärken« stand.
Das WHG wurde von den Kolleginnen aus dem Bereich der Begabtenförderung, Julia Kreth und Undine Kösters, präsentiert.
„Nano-Girls 2017“
Im Rahmen des Projektes "Nano 4 your life" vom deutsch-chinesischen Sonderforschungsbereich TRR 61 (Multilevel Molecular Assemblies) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hatten wir zusammen mit 64 anderen Schülerinnen der Oberstufe und Studentinnen die Möglichkeit die Welt der Nanotechnologie kennenzulernen.
Fairmobil
Die Schulleitung bedankt sich bei den fleißigen Sporthelferinnen und -helfern, die den FairMobil-Tag in der Jahrgangsstufe 6 so tatkräftig unterstützt haben.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.