Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Zum fünften Mal Schüleraustausch mit dem Collège Marguerite Duras aus Libourne (Frankreich)
Die 8b empfängt ihre Gäste
Seit Mittwochabend (9.3.2016) sind die 21 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule Marguerite Duras aus Libourne in Münster. Es ist bereits das fünfte Mal, dass es zu einem Schüleraustausch zwischen beiden Schulen kommt. Libourne liegt an der Dordogne, unweit von Bordeaux.
Münsters Rechen-Asse - Mathe-Olympiade: Vier Gymnasiasten belegen auf Landesebene vordere Plätze
Von Karin Höller
MÜNSTER. Auf ihren Erfolg können sie sich etwas einbilden: Vier Schüler münsterischer Gymnasien haben beim Landeswettbewerb Mathematik NRW in Dortmund vordere Plätze belegt. Auf dieser Ebene der Mathe- Olympiade waren immerhin noch 350 der insgesamt gestarteten 16 000 Wettbewerbsteilnehmer vertreten - 500 kamen aus Münster. „Eine tolle Leistung" zollte die Koordinatorin der…
Chemie- die stimmt!
Tim Kästner und Wiebke Brockmeier aus dem Jahrgang 9 nahmen am Mittwoch, den 2.3.16 an der zweiten Runde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ teil.
"Sapere aude!" - Teilnahme am Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay
Dennis Watzema (EF) und Gereon Mendler (Q2) wurden am 01.03.2016 für ihre philosophischen Essays mit Urkunden geehrt, die ihnen von Herrn Schrand überreicht wurden.
Einladung zum Frühlingsfest – Freitag, 11. März ab 15.30 Uhr
Mitgestaltet von unseren Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern
„Alle für Wasser - Wasser für alle“
Wasser ist im 21. Jahrhundert ein global diskutiertes Thema geworden. „Kalifornien erlebt schlimmste Dürre der letzten 1200 Jahre“, „Die Privatisierung von Wasser schreitet voran“ oder „Krieg um Wasser“ sind nur drei Beispiele aktueller Schlagzeilen über die Lebensgrundlage Wasser.
Wasser ist die Voraussetzung für unsere Existenz. Denn ohne Wasser gibt es kein Leben. Doch noch…
Musical-Aufführung des Hittorf-Gymnasiums Rock´n´Roll in der verträumten Provinz
Münster-Gievenbeck - Schon in der Pause gab es tosenden Applaus: 80 Schülerinnen und Schüler des Hittorf-Gymnasium führten im Saal der Gievenbecker Waldorfschule das Musical „All shook up“ auf. Das Publikum war begeistert.
All shook up
Die Vorbereitungen und Proben zur Premiere laufen auf Hochtouren. Über 80 Schülerinnen und Schüler fiebern mit ihren Lehrerinnen und Lehrern der Premier am Freitag um 18.30 Uhr im Konzertsaal der Waldorfschule in Münster Gievenbeck entgegen.
EUROVISIONS 2015: Wir waren Gäste in der Staatskanzlei!
Am 12.02.2016 wurden zwei Schülergruppen vom Europaminister NRWs F.-J. Lersch-Mense in der Staatskanzlei in Düsseldorf für ihre Kurzfilme ausgezeichnet. Maria van den Heuvel und Magdalena Gwiasda bekamen für ihren Film "Den Anfang machst Du", sowie Joslyn Tan, Lukas Giesbert, David Leonhard, Jule Severin, Laura Möllers, Maria van den Heuvel und Ivan Dubrovin für den Film "Gemeinsam in einem Boot"…
Pauken und Kultur -Jugendliche aus Orléans zu Gast im Hittorf-Gymnasium
MÜNSTER. 30 Jugendliche aus Orléans haben jetzt im Rahmen des kommunalen Schü-leraustausches der Städte Münster und Orléans an einem Deutsch-Sprachkurs teilgenommen und ein umfangreiches Kulturprogramm absolviert. Die Schüler hatten jeweils Austauschpartner unterschiedlicher weiterführender Schulen der Stadt Münster.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.