Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Landesfinale NRW Beachvolleyball in Marl
Auch in dem diesjährigen Volleyballturnier der Landesmeisterschaften nahm das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium erfolgreich teil. Nach einer gelungenen Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften durften die Volleyballer/innen des WHG gegen elf weitere Qualifikanten des Landesfinales in Marl konkurrieren.
„Be Smart – Don’t Start“ - Die Klasse 8c gewinnt (schon wieder!) beim Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen
Oops, they did it again! Da die Klasse 8c smart ist und natürlich immer noch nicht raucht, hat sie in diesem Schuljahr wieder an dem Wettbewerb „Be smart – Don’t start“ teilgenommen und (auch mit Hilfe der Glücksfee!) zum zweiten Mal gewonnen, diesmal: 350 €!
And the winners are …Unsere Jahrgangsbesten im Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ 2017
Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums nahmen in diesem Jahr wieder an dem europaweit durchgeführten Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Über 240 Schüler aus den Jahrgängen 5-9 meldeten sich für diesen Wettbewerb, der am 4. Mai stattfand, an und stellten ihre Vokabel-, Grammatik- und Aussprachekenntnisse ebenso wie ihr landeskundliches Wissen zu Großbritannien und den USA unter…
Fahrt zur Landespreisverleihung nach Bonn
Am 03. Juli fand die Landespreisverleihung für die Landessieger im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten statt.
Q1 bei den SkulpturProjekten
Zwei Kunstkurse der Q1 machten sich den Weg Richtung Innenstadt und schauten sich Arbeiten der SkulpturProjekte 2017 an.
Vier Hittorfer mit ihren Wettbewerbsbeiträgen im Rathausfestsaal
Wenn die Arbeit beendet und der Beitrag für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten fertiggestellt ist, haben die jungen Historiker eine ganz besondere Herausforderung gemeistert: Sechs Monate hatten sie Zeit, um sich mit einem selbstgewählten stadt- oder familiengeschichtlichen Thema auseinanderzusetzen. Die den bundesweiten Wettbewerb ausschreibende Körber-Stiftung setzt lediglich das…
Hittorfer Volleyballer Stadtmeister in allen Klassen.
Auch bei sommerlichen Temperaturen fanden zum Ende des Schuljahres Volleyball Stadtmeisterschaften in der Halle des Hittorf-Gymnasiums statt. Hittorfer Volleyballer und Volleyballerinnen konnten sich in allen Wettkampfklassen gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Schülerexperten präsentieren ihre Arbeiten bei der 15. Expertentagung im Schloss
Am Samstag den 17.Juni 2017 hatte die Uni Münster zur 15. Expertentagung eingeladen und Schülerinnen und Schüler aus acht Schulen in und um Münster präsentierten ihre Forschungsprojekte der interessierten Öffentlichkeit.
Abschluss der Abiturprüfungen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Die Prüfungen des Abiturjahrganges 2017 am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium sind abgeschlossen. Schulleiter Christian Schrand konnte als Vorsitzender des Zentralen Abiturausschusses zusammen mit den weiteren Mitgliedern, dem Jahrgangsstufenleiter Ralph Hilderscheid und dem Oberstufenkoordinator Klaus Posingies, 125 Schülerinnen und Schülern die Abiturzeugnisse überreichen.
125 Abiturienten sind flügge Absolventen des Hittorf-Gymnasiums erhalten bei Festakt ihre Reifezeugnisse
Münster - Diesen Abitur-Jahrgang des Hittorf-Gymnasiums leitete ein Lehrer, der im gleichen Jahr wie seine Schüler „eingeschult“ worden war. Daran erinnerte Ralph Hilderscheid in der Stadthalle Hiltrup, der 2009 ans Hittorf gekommen war.
Von Andreas Hasenkamp
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.