Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
100 Jahre Geschichte auf 600 Seiten -Gymnasien erhalten Buch über deutsch-türkische Beziehungen
WN/-anh- MÜNSTER. Was das Buch über 100 Jahre deutsch-türkische Beziehungen zu sagen hat, das soll auch in die Sekundarstufe II einfließen. Das wünscht sich Ulrich Hillebrand, mit Paul Leidinger Herausgeber des fast 600 Seiten starken Werks „Deutsch-türkische Beziehungen im Jahrhundert zwischen Erstem Weltkrieg und Gegenwart".
IHK-Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ - „Schüler experimentieren“: Umweltfreundlich und alltagstauglich
WN/ Münster -Über 260 Schüler aus der ganzen Region haben Projekte für den IHK-Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ eingereicht. Vor allem Mobilität und Umweltschutz waren wichtige Themen. Die Schüler bewiesen Forschergeist und Ideenreichtum.
Sieger des IHK-Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“: Ein Quiz fürs Klassenzimmer
WN/ Münster -Sicher durch den Straßenverkehr oder direkt aus dem Klassenzimmer: Beim IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ haben Schüler wieder Ideenreichtum bewiesen.
WHG beim Schull- und Veedelszöch
Auch dieses Jahr hat die Samba-AG das Kölner Humboldt-Gymnasium beim Sonntagszug in der Rheinmetropole musikalisch unterstützt.
Arbeitsgemeinschaften 2017/18 -2. Halbjahr
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Schulhalbjahr bietet das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium verschiedene Arbeitsgemeinschaften an.
Schulwettbewerb Jugend debattiert am WHG
Auch dieses Jahr fand wieder das Schulfinale für Jugend debattiert am WHG statt. Nachdem sich die Deutschkurse der Einführungsphase in den letzten Wochen intensiv auf die Debatten vorbereitet hatten, debattierten die Kurssiegerinnen und Kurssieger verstärkt durch die Q1 am vergangenen Freitag strittige Fragen, um die Besten der Schule in der Altersklasse II zu küren.
München lernt von Münster - Schul-Integration von Flüchtlingskindern
WN / Verwaltungsteams aus München und Münster tauschten gemeinsam mit dem Hittorf-Gymnasium ihre Erfahrungen zur Integration von Flüchtlingskinder ins deutsche Schulsystem aus.
Doppelter Grund zum Feiern - Schüler von Friedensschule und Hittorf-Gymnasium spielen Big-Band-Konzert
WN / MÜNSTER. Zwei Lehrer, zwei Vertreter der Schulleitung und zwei Big Bands gab es am Donnerstagabend in der Friedensschule. Schon zum 26. Mal gab es das Konzert zu einem Big-Band-Workshop in der Friedensschule. Im ersten Teil spielten Schüler der Friedensschule zusammen mit Schülern des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums, im zweiten Teil die Big Band „Swingin' Affair" unter der Leitung von Karl-Heinz…
Inga und Carlota beim „Krisengipfel auf dem Olymp“
Beim diesjährigen Kreativwettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ für Lateinschüler des 6. und 7. Jahrganges aus NRW siegten mit ihrem Video Carlota Blanque und Inga Schulte (7c) in der Kategorie „Olympischer Krisengipfel – Die Götter diskutieren über Europa“.
Drei Schüler des WHG stellen seit Sonntag ein Werk aus dem Kunstunterricht im Museum Marta Herford aus!
Nur aus Restmaterialien einen Gegenstand mit Gebrauchswert herstellen - wie soll das funktionieren? Das fragten sich die Schülerinnen und Schüler zweier Kunstkurse der Jahrgangsstufe Q2 als das Thema für die nächste gestaltungspraktische Arbeit anstand. Doch es funktionierte gut und es sind tolle Arbeiten entstanden!
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.