Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Facharbeit in einem naturwisenschaftlichen Fach
Hier geht es zur Präsentation mit wichtigen Informationen rund ums Thema.
Es war Axel - oder doch Stefan?
Diese Frage, wer der Mörder in der Autowerkstatt war, beschäftigte einen halben Vormittag die jungen Kriminalisten des Differenzierungskurses "Experimentelle Naturwissenschaften" aus der Jahrgangsstufe 8 bei ihrem Besuch im Institut für Didaktik der Chemie an der WWU Münster.
„Soll jeder Schultag mit einer Stunde Fitness beginnen?“
Diese Streitfrage wurde in der Schulausscheidung Jugend debattiert kontrovers und sehr leidenschaftlich debattiert.
Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“- Preisverleihung am Neuen Gymnasium Bochum
Im Rahmen des Römertages am Neuen Gymnasium Bochum fand am 27. Januar die Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs „Aus der Welt der Griechen“ statt.
Gibt es Drachen wirklich?
Die Jahresausstellung der Kunstakademie warf beim Grundkurs Kunst Q1 einige Fragen auf.
Holocaust-Gedenktag der Schulen - Flagge zeigen gegen Gewalt
Münster - Auf dem Platz des Westfälischen Friedens im Rathausinnenhof gedachten am Freitag Schüler von neun Schulen der Opfer des Nationalsozialismus.
25. Bigband Workshop Konzert
Bitte vormerken:
Am 02. Februar um 19.30 Uhr
findet das diesjährige Konzert der Bigbands des WHG und der Friedensschule
in der Aula der Friedensschule statt.
Rakeln wie Gerhard Richter
Der Grundkurs Kunst der Jahrgangsstufe Q2 beschäftigt sich momentan mit dem Künstler Gerhard Richter, der sowohl abstrakt als auch extrem naturalistisch arbeitet. Die abstrakten Arbeiten fertigt Richter auch mit sogenannten Rakeln an.
Musische Projekttage 2016 zum Thema LICHT
Hier geht es zu den Fotos der Ergebnispräsentation.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.