Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
"In 10 Minuten zur Lehrstelle!"
Am 30.6.2016 besuchte die Jahrgangsstufe EF gemeinsam das IHK-Azubi-Speed-Dating in der Halle Münsterland. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit regionalen Unternehmen. Dabei konnten sie im 10-Minuten-Takt versuchen Unternehmen von sich zu überzeugen, ihre Bewerbungsunterlangen von Experten checken lassen oder sich über Praktika und die Möglichkeit eines…
Simply the best! Unsere Jahrgangsbesten im Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ 2016
Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums nahmen in diesem Jahr zum ersten Mal an dem Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Dieser europaweit durchgeführte Wettbewerb stieß bei uns auf sehr große Resonanz: Mehr als 250 Schüler aus den Jahrgängen 5-9 meldeten sich für den Test an, der am 3. Mai stattfand. In diesem Test ging es darum, Vokabel-, Grammatik- und Aussprachekenntnisse…
Von Erdbeeren, Wirtschaftsflüchtlingen, Hühnern und der Suche nach dem großen Glück: Die Literatur-AG im Theater
Der Literaturkurs der 8. Klasse hat zusammen mit Frau Dr. Follak an diesem Sonntag, den 26.06.2016, einen Ausflug zum Jungen Theater Münster unternommen. Im Mittelpunkt stand das Theaterstück CARAVAN, welches auf dem gleichnamigen Roman der ukrainischen Autorin Marina Lewycka basiert und von Lily Sykes für die Bühne umgeschrieben wurde.
Leonardo Campus Run 2016
Der diesjährige LCR, an dem das WHG mit 280 Schülerinnen und Schülern teilgenommen hat, ist für uns wieder „super gelaufen“, berichtet Herr Alexewicz.
Erstmalig MINT-EC-Zertifikat verliehen
Münster, 9. Juni 2016: Gereon Mendler vom Wilhelm-Hittorf-Gymnasium wurde im Rahmen der Vergabe der Abiturzeugnisse mit dem MINT-EC-Zertifikat für herausragende MINT-Leistungen ausgezeichnet. Das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium ist seit November 2015 Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC und kann somit das deutschlandweit einzigartige MINT-EC-Zertifikat vergeben.
"Shipping Anna" im Alten Musiksaal
Eine TV-Koch-Show-Gewinnerin, ein Macho-Moderator, eine Schiffsreise und die große Liebe: Das sind die Themen des von den Schüler/innen der Q1 selbstgeschriebenen Stücks "Shipping Anna".
Anna-Marie, Leah und Mina- unsere Mädchen beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen 2016
Anna-Marie Kreulich, Mina Noack und Leah Saado, alle sind Schülerinnen der 8c, nahmen in diesem Jahr am Bundeswettbewerb in den modernen Fremdsprachen in der Kategorie Solo 8/9 teil und bewiesen ihre Kompetenz und Kreativität in der Sprache Englisch.
Yiiipppeeeee! - Wir haben gewonnen!
Die Klasse 7c gewinnt beim Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“
Gedenkstättenfahrt nach Weimar - aktuelle Informationen
Zum zweiten Mal wird sich im September 2016 eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Hittorf-Gymnasiums nach Weimar aufmachen, um gemeinsam mit Jugendlichen der Partnerschule aus Warschau in der KZ-Gedenkstätte in Buchenwald für fünf Tage zu arbeiten.
Abiturienten des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums feiern Abi-Ball
Ihre Abiturzeugnisse hatten die 98 Entlassschüler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums - wie berichtet - bereits am Donnerstag erhalten.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.