Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Vertretungsplan online
Seit Montag ist es soweit: Der Vertretungsplan für die Oberstufe ist online!
Hittorfer in Warschau gelandet
Zum Gegenbesuch sind am Samstag 20 Schülerinnen und Schüler mit Frau Grabowski und Herrn Kehlbreier in Warschau gelandet. Bei bestem Wetter und bester Laune freute man sich auf das Wiedersehen mit den Partnern des Goethe-Lizeums in Warschau.
Hallo! – Czesz!
So begrüßten sich die Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums aus Münster und des 49. Liceum aus Warschau. Gemeinsam verbrachten 26 deutsche und 26 polnische Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren fünf Tage in Weimar auf den Spuren der Geschichte und Literatur.
Bergbau live: Exkursion der Klasse 5a zum Trainingsbergwerk der Ruhrkohle AG in Recklinghausen
Wir erforschen, wie der Bergmann unter Tage gearbeitet hat
Zum zweiten Mal ein Schüleraustausch mit dem Collège Jeanne d‘Arc in Orléans
Frühmorgens um 5 Uhr begann endlich der Gegenbesuch des Schüleraustausches, der wegen der Terroranschläge von Paris erst mit Verspätung im Januar in Münster begonnen hatte. Wir, die Schülerinnen und Schüler der 8d, freuten uns zusammen mit unseren Begleitlehrerinnen Frau Miriam Verhülsdonk und Frau Angelika Moennighoff auf zehn Tage an der Loire, Tage, die sich in der Tat als unerwartet…
Erfolgreiche Teilnahme am Essay- Wettbewerb- Ist Sina buchversunken?
„Buchversunken“ war das Thema des landeweiten Schülerwettbewerbs Deutsch: Essay. Intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und ein erfolgreiches Essay dazu verfasst hat Sina aus der Jahrgangsstufe Q2.
Fairmobil in den Klassen 6
Schule anders erleben – „Stark im MiteinanderN“, das ist der Anspruch des Fairmobils, das am 30. und 31.8.2016 bereits zum vierten Mal das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium besuchte. Das Programm wurde vom Jugendrotkreuz Westfalen Lippe in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis soziale Bildung und Beratung (asb) und der Westfälischen Provinzial zur Stärkung des konstruktiven Miteinanders entwickelt.
Das Hittorf begrüßt seine neuen Mitschüler
Bei strahlender Sonne wurden die neuen Schülerinnen und Schüler am Hittorf begrüßt.
Unterricht vom Intensivmediziner „Hittorf" und Raphaelsklinik kooperieren
MÜNSTER. Unterrichtsthemen wie Organspende, Grenzen der Intensivmedizin oder Sterbebegleitung sind nicht gerade leichte Kost für einen Neuntklässler. Die Unterstützung durch erfahrene Ärzte, die täglich mit diesen Themen in Berührung kommen, könne hier nur hilfreich sein, heißt es in einer Mitteilung der Raphaelsklinik.
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.