Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.
Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.
Viel Spaß beim Stöbern wünschen
Thorsten Korfsmeier, Schulleiter
Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter
Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten
Kids-Cup 2017
Auch beim diesjährigen Fette-Reifen-Rennen am 3. Oktober 2017 um den «Kids-Cup» der Sparkasse Münsterland Ost waren unsere Schüler und Schülerinnen stark vertreten.
SV-Fahrt ein voller Erfolg!
Dieses Jahr ging die SV-Fahrt des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums von Montag bis Mittwoch (25.09-27.09.17) erneut nach Hüttrup – in ein kleines, abgelegenes Häuschen.
Schüleraustausch mit Sevilla
Vom 19.09. bis zum 26.09.2017 waren 15 Schülerinnen und Schüler und 2 Lehrer unserer Schule in Sevilla, Spanien.
Erste Dame Polens sichert Hittorfer Schülerinnen und Schüler ihre Unterstützung bei deutsch-polnischen Begegnungen zu
23 Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums in Münster besuchten in der vergangenen Woche ihre Partnerschule in Warschau.
Das Hittorf hat gewählt
Als eine von mehr als 3400 Schulen nahm das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in der vergangenen Woche an der bundesweiten Juniorwahl teil.
Fairmobil in den Klassen 6
„Stark im Miteinander“, das ist der Anspruch des Fairmobils, das am 18. und 19.09.2017 bereits zum fünften Mal das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium besuchte.
Podiumsdiskussion als Entscheidungshilfe im Vorfeld der Bundestagswahl für die Jahrgangsstufe Q2
"Wie sieht es aus mit einer Herabsetzung des Wahlalters? Was wird für mehr soziale Gerechtigkeit getan? Ist das bedingungslose Grundeinkommen eine sinnvolle Perspektive für den deutschen Sozialstaat? Ist die Vorratsdatenspeicherung eine Antwort auf das Bedürfnis nach innerer Sicherheit, ohne auf der anderen Seite die persönlichen Freiheiten aus dem Blick zu verlieren? Welche Maßnahmen und…
Juniorwahl 2017
586 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 waren am 21.09. von der 1. bis zur 5. Stunde aufgerufen Ihre Stimmen abzugeben. Die Wahlbenachrichtigungen wurden verteilt, WahlhelferInnen gewonnen.
Hittorf-Gymnasium beteiligt sich an IT-Bundesprojekt Datenwolke über dem Geistviertel
Münster - Der Stand der Digitalisierung an den städtischen Schulen wird allgemein als nicht zufriedenstellend kritisiert – der Schulausschuss machte am Mittwochabend erneut seiner Ungeduld Luft. Aber es gibt Zeichen der Hoffnung – etwa am Hittorf-Gymnasium.
Aus Schülern werden Ersthelfer - Wilhelm-Hittorf-Gymnasium kooperiert mit Raphaelsklinik
„Das ist zwar anstrengend aber damit können wir ja Leben retten!“, Finn aus der Klasse 7d des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums bringt es auf den Punkt. Zusammen mit seinen Klassenkameraden übt er die Herzdruckmassage an kleinen Übungspuppen. Bis ein metallisches Knacken im künstlichen Brustkorb die erfolgreiche Druckausübung verkündet, müssen die Schülerinnen und Schüler allerdings einiges an Kraft…
Schulkalender
Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.
Datenbank der Ehemaligen
Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.
Mensa
Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.