Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.

Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.

Viel Spaß beim Stöbern wünschen

Thorsten Korfsmeier, Schulleiter

Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter

Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nachrichten

Konzert im Hot Jazz Club am Donnerstag, 02. März

  

Nach dem erfolgreichen und gut besuchten 25. Workshop-Konzert der Hittorf-Jazzband mit der Bigband der Friedensschule Anfang Februar gibt es jetzt noch einmal die Chance, das Programm in einer veränderten Atmosphäre an einem professionelleren Ort zu hören:

Weiterlesen

Das Hittorf ungeschlagen zum Titel!

  

Ein langer und erfolgreicher Volleyballtag geht zu Ende und die Mädchen des Jahrgangs 7 machen sich als Bezirkssieger erschöpft und glücklich auf den Rückweg aus dem Ruhrgebiet ins Südviertel. Viele unter ihnen führt der Weg allerdings nicht nach Hause, sondern direkt zum Volleyballtraining in die heimische Halle.

Weiterlesen

„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ 2017

  

Fünf Preise gewann das WHG bei der diesjährigen Regionalrunde des Wettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“, die am 16. und 17.2.17 in der Stadthalle Hiltrup ausgetragen wurde:

Weiterlesen

Hittorfer erfolgreich beim Vorlesewettbewerb 2017 der Deutsch-Französischen Gesellschaft

  

Freitag, 17.2.2017. Die Siebtklässler Linus Grundke und Nikita Rjabinin haben erfolgreich am Französisch-Vorlesewettbewerb 2017 für nicht-frankophone Münsteraner Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 teilgenommen.

Weiterlesen

Kommunaler Schüleraustausch Münster - Orléans 2017- Projekte zum Thema „Wasser“ und „Wunder der Natur“

  

25 Jugendliche aus Orléans sind zurzeit zu Gast am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium sein. Sie nehmen im Rahmen des kommunalen Schüleraustausches der Städte Münster und Orléans am Deutsch-Sprachkurs am Hittorf-Gymnasium teil und absolvieren ein umfangreiches Kulturprogramm. Die Schülerinnen und Schüler haben jeweils Austauschpartner unterschiedlicher weiterführender Schulen der Stadt Münster und wohnen…

Weiterlesen

Jugend forscht

  

14 Gruppen vertreten das Hittorf-Gymnasium bei "Jugend forscht 2017" in der Stadthalle in Hiltrup.

Weiterlesen

„... nur, wenn ihr gewinnt!“

  

Da war der Schulleiter bei seiner Unterschrift sehr streng, bevor er die Erlaubnis zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften im Volleyball erteilte. Wenn er gewusst hätte, wie schwer es wurde, in diesem Jahr im Pascal-Gymnasium den Titel zu erringen... Aber die Mädchen der Wettkampfklasse IV haben es geschafft: Das „Hittorf“ ist Stadtmeister und hat sich erstmalig in dieser Altersklasse für die…

Weiterlesen

Mit viel Schwung präsentierte Musik - Schüler-Big-Bands begeistern Publikum

  

MÜNSTER. Feinste Big-Band-Klänge genossen rund 200 Zuhörer beim Big-Band-Workshop-Konzert der Kapellen des Wilhelm Hittorf-Gymnasiums (Leitung: Klaus Posingies) und der Friedensschule (Dieter Niermann). Dabei zeigten die insgesamt 45 Schüler, was sie sich an den beiden Workshop-Tagen und in Einzelproben der beiden Bands zuvor erarbeitet hatten: ein schwungvolles Programm aus Swing-, Blues-,…

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zur Lernstandserhebung Vera 8 und zu Laufbahnfragen und Abschlüssen in der Sekundarstufe I

  

Sehr geehrte Eltern,

auch in diesem Jahr finden die bundeseinheitlichen Lernstandserhebungen im Jahrgang 8 statt.

Die Lernstandserhebungen werden an folgenden Terminen durchgeführt:

14. März 2017: Deutsch

16. März 2017: Englisch

21. März 2017: Mathematik

 

Weiterlesen

Facharbeit in einem naturwisenschaftlichen Fach

  

Hier geht es zur Präsentation mit wichtigen Informationen rund ums Thema.

Weiterlesen


Schulkalender

Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.

Hittorf digital

Datenbank der Ehemaligen

Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.



Mensa

Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.

Gebucht werden kann bequem von zu Hause.

Suche

Suchformular

Auszeichnungen

Partner