Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule.

Hier haben wir viele Informationen über die Schule für Sie zusammengestellt. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, diese Seite weiter zu verbessern, sprechen Sie uns gerne an.

Viel Spaß beim Stöbern wünschen

Thorsten Korfsmeier, Schulleiter

Dirk Heinemann, stellv. Schulleiter

Dr. Andrea Follak, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nachrichten

Design Thinking Workshop

  

Am 18.12.17 fand ein Design Thinking Workshop des Projekts Schul-Cloud statt. Dabei stand im Fokus, die Einbeziehung der nutzerorientierten Perspektive in die Entwicklung der Schul-Cloud aktiv zu fördern.

Weiterlesen

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ in Nordrhein-Westfalen: Das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium ist zum dritten Mal dabei

  

106 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden am 04. Dezember 2017 im Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darunter war auch das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, das nach 2011 und 2014 nun schon zum dritten Mal diese Auszeichnung erhielt.

Weiterlesen

Fotos vom Weihnachtskonzert

  

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Fachschaft Musik zusammen mit vielen engagierten Schülerinnen und Schülern ein tolles Weihnachtskonzert.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6

  

Der diesjährige Lesewettbewerb trat kurz vor den Weihnachtsferien in die entscheidende Phase: Alle vier Klassen der Jahrgangsstufe 6 hatten im Vorfeld fleißig vorgelesen, eifrig diskutiert und sachkundig entschieden, als die vier Klassensieger gekürt wurden.

Weiterlesen

Einstimmung aufs Fest - Weihnachtskonzert des Hittorf-Gymnasiums in der St.-Joseph-Kirche

  

Von Nikolina Miscevic

MÜNSTER. Auch in diesem Jahr lud die Fachschaft Musik des Wilhelm-Hittorf- Gymnasiums zum Weihnachtskonzert ein. In den malerischen Räumlichkeiten der St.-Joseph-Kirche stimmten zahlreiche Schülerinnen und Schüler das Publikum auf das Fest der Liebe ein. Ein besonderer Gruß ging vor Konzertbeginn an den Besuch aus Frankreich raus - die Austauschschüler aus Orléans dankten…

Weiterlesen

Ausstellung des Projektkurses Experiment Kunst der Jahrgangsstufe Q2

  

Am Mittwoch, dem 6.12. eröffnete der Projektkurs Experiment Kunst eine Ausstellung von im vergangenen Jahr entstandenen Arbeiten. Die Vernissage vor Freunden, Klassenkameraden, Eltern und Lehrern war gut besucht und die Gäste fragten interessiert nach den einzelnen Werken.

Weiterlesen

Gottes Schöpfung bestaunen – Gottes Schöpfung bewahren!

  

„What a wonderful world” (Louis Armstrong) – “It’s a miracle” (Queen) - … und Gott sah, dass es gut war.” (Gen 1,12)

Staunen können über die Natur, den Menschen, die Welt ... besitzen wir noch diese Fähigkeit, wie sie in den Liedern von Armstrong und Queen zum Ausdruck kommen? Können wir den biblischen Schöpfungsbericht als Staunen-Lied lesen?

 

Weiterlesen

Weihnachtsgottesdienst am 22. Dezember

  

"Wann reißt der Himmel auf?"

Hiermit lädt die Fachschaft Religion alle Mitglieder der Schulgemeinde herzlich zum diesjährigen Weihnachtsgottesdienst ein.

Weiterlesen

Informationen zum Orléans-Austausch des WHG 2017/18

  

Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zum nächsten Austausch.

Weiterlesen

Maja Kleinhofer und Ivan Dubrovin als „Junge Übersetzer“ beim Wettbewerb der Europäischen Kommission

  

Der Übersetzungswettbewerb Iuvenes Translatores (Junge Übersetzer) der Europäischen Kommission steht in diesem Jahr unter dem Motto „EU 60“, um den 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft zu würdigen. In ausgelosten Schulen der EU-Staaten traten am 23.11.17 jeweils 2 bis 5 siebzehnjährige Schüler/innen des Jahrgangs 2000 an, die in EU-Amtssprachen…

Weiterlesen


Schulkalender

Alle Termine finden Sie auf der Terminseite. Zudem gibt es die Möglichkeit des Kalender-Abonnement.

Hittorf digital

Datenbank der Ehemaligen

Sie wollen als Ehemaliger mit Ihrer Schule in Kontakt bleiben? Dann tragen Sie sich doch bitte in die Datenbank der Ehemaligen unter https://alumni.hittorf.nrw/ ein.



Mensa

Jeden Mittag bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der Stattküche Münster ein DGE-zertifiziertes Mittagessen im Neuen Forum an.

Gebucht werden kann bequem von zu Hause.

Suche

Suchformular

Auszeichnungen

Partner